AN-Service
Elektroservice und Videoüberwachung

IMPRESSUM // Datenschutzerklärung

AN-SERVICE
Elektroservice und Videoüberwachung

Herr Aleksandar Nikolovski
Grevenweg 89
20537 Hamburg

Festnetz: 040 60798121
Mobil: 0176 703 834 91
Mobil: 0157 315 077 24

E-Mail: info@a-n-service.de

Umsatzsteuer-ID: DE331454971




Datenschutzerklärung

Datenschutzrechtlich verantwortlich für diese Website ist:

Aleksandar Nikolovski, Grevenweg 89, 20537 Hamburg

Telefon 0157 315 077 24

E-Mail info@a-n-service.de


Kontaktformular und E-Mails 
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre daringemachten Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage. Für den Fall von Anschlussfragen werden diese Daten außerdem bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen).


Server-Log-Files
Unser Web-Server erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an unsübermittelt, für bis zu sechs Monate in sog. Server-Log-Files. Diese Informationen sind: 

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • zuvor besuchte Internet-Seite („Referrer URL“)
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird in der Regel nicht vorgenommen. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten nachträglich zu prüfen und für technische und/oder rechtliche Abwehrmaßnahmen zu verwenden, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine missbräuchliche oder rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, das Risiko von Missbräuchen oder Rechtsverletzungenzu reduzieren).


Google Webfonts
Zur möglichst schnellen und datensparsamen sowie optisch verbesserten Darstellung verschiedener Texte aufdieser Website verwenden wir Google Webfonts (http://www.google.com/webfonts/). Rechtsgrundlage hierfür istArt. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, eine möglichst gut und schnelllesbare Website anzubieten). Die Webfonts werden dabei in den Cache des durch Sie genutzten Webbrowsers übertragen, um sie für dieDarstellung auf unseren und ggf. auf weiteren Internetseiten nutzen zu können. Falls Ihr Webbrowser die GoogleWebfonts nicht unterstützt oder der Zugriff auf Google Webfonts unterbunden wird, wird Ihr Browser versuchen,den Text in einer Standardschrift anzuzeigen. Bei der Einbindung von Google Webfonts kommuniziert Ihr Browser mit einem Server von Google in den USA,der dabei den entsprechenden Abruf der Webfonts-Daten durch Ihren Browser erfassen kann. Es gibt aktuellkeinen Beschluss der EU-Kommission, dass die USA allgemein ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Google hat sich jedoch zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung vonpersonenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU verpflichtet. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy

Die Datenschutzerklärung von Google erklärt Ihnen, wie Google Daten nutzt und verarbeitet: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy
Weitere Informationen zu den Google Webfonts erhalten Sie unter: http://code.google.com/intl/de-DE/apis/webfonts/faq.html


Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn Sie eine unserer Seiten mit Google-Maps-Karten besuchen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google her und ruft die Karten dort ab, um sie Ihnenanzuzeigen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, eine Website mit möglichst hilfreichen Inhalten anzubieten). Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse sowie Informationen über Ihreeventuelle Nutzung der Karte zu verarbeiten. Diese Informationen werden von Ihrem Internet-Browser an einenServer von Google in den USA übertragen und dort durch Google verarbeitet. Es gibt aktuell keinen Beschlussder EU-Kommission, dass die USA allgemein ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Google hat sichjedoch zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommens zwischender EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus denMitgliedsstaaten der EU verpflichtet. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/7105316?hl=de

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy


Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schadenan und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zumachen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende IhresBesuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von“http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 


Speicherdauer
Soweit nicht anders angegeben, speichern wir Ihre Daten, solange wir sie für die Bearbeitung Ihres jeweiligen Anliegens benötigen. Danach werden die meisten Ihrer Daten sofort, im Übrigen nach Ablauf ggf. bestehenderhandels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten nach 10 Jahren gelöscht. Ihre Kommunikationsdaten löschen wir spätestens nach Ablauf von 6 Jahren, soweit sie nicht für die Bearbeitung Ihres jeweiligen Anliegensnoch benötigt werden. Bereitstellung von Daten durch Sie die Bereitstellung von personenbezogenen Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschriebennoch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Datenbereitzustellen. Wenn Sie die für bestimmte Services benötigten Daten jedoch nicht bereitstellen, können wir diejeweiligen Services nicht erbringen (z.B. können wir Anfragen von Ihnen nur bearbeiten, wenn Sie die Anfrage und ggf. zusätzlich benötigte Informationen an uns übermitteln).

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über zu Ihrer Person gespeicherte personenbezogeneDaten sowie deren Herkunft und Empfänger. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie ein  Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben weiter das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten; Sie können diese Daten an andere Stellenübermitteln oder übermitteln lassen. Sie haben außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter derfolgenden Adresse an uns wenden: Ansprechpartner für Datenschutz des Unternehmens:

Datenschutzverantwortlicher: 

Aleksandar Nikolovski, Grevenweg 89, 20537 Hamburg, Telefon 0157 315 077 24, E-Mail info@a-n-service.de




 
E-Mail
Anruf